IAS und Microsoft: Wie Marken profitieren

Integral Ad Science (IAS) und Micorsoft Advertising erweitern ihre Zusammenarbeit. Für Werbetreibende sind das gute Nachrichten.
john-schnobrich-FlPc9_VocJ4-unsplash
2020 wurde IAS als erster plattformübergreifender Partner ausgewählt, Brand Safety im gesamten Microsoft Advertising Network zu bieten. (© Unsplash)

Die Zusammenarbeit von Integral Ad Science mit Microsoft Advertising wird weiter ausgebaut. Das kündigte das Unternehmen für Mediamessung heute an. Ziel sei die Verbesserung der Post-Bid Brand Safety & Suitability, Viewability und die Messung von ungültigem Traffic in allen Microsoft-Lösungen. Die IAS-Messlösungen werden sowohl für Native-, Video-, Display- als auch für CTV-Kampagnen im Microsoft Advertising-Ökosystem zur Verfügung stehen.

Mit IAS Kampagnen richtig platzieren

Für Unternehmen hat die Erweiterung der Zusammenarbeit einige Vorteile. Die Nutzer*innen können zukünftig von verifizierten Berichten zu Zielgruppendaten profitieren. Außerdem erhalten sie Einblicke, wie sie Kampagnen neben markensicheren und geeigneten Inhalten platzieren können. „Mit der marktweit ersten Zusammenarbeit dieser Art treiben IAS und Microsoft Advertising den Wert für unsere gemeinsamen Werbekunden in die Höhe, indem sie durch unabhängige Verifizierung verwertbare Daten bereitstellen, die Advertisern echte Ergebnisse liefern“, wird Lisa Utzschneider, CEO von IAS, in einer Mitteilung des Unternehmens zitiert.

Ab sofort können Unternehmen über die Microsoft Advertising Plattform Audience-Anzeigen auf Microsoft-eigenen, auf von Microsoft betriebenen Websites und bei Drittanbietern schalten. Dazu gehören unter anderem die New York Times, das Wall Street Journal und Buzzfeed. Audience Ads soll es laut IAS einfacher machen, dort die ideale Zielgruppe zu erreichen. Außerdem ermöglicht die Zusammenarbeit es Advertisern, mithilfe der Microsoft-eigenen Zielgruppen zukünftig über 1 Milliarde Nutzer*innen programmatisch erreichen zu können.

(img, Jahrgang 2000) ist seit November 2022 Werkstudentin in der Redaktion der absatzwirtschaft. Sie ist in Bochum aufgewachsen und wohnt nun aufgrund ihres Sozialwissenschaftsstudiums in Düsseldorf. Neben ihrer Begeisterung für abstrakte Kunst besitzt sie ebenfalls eine Leidenschaft dafür, sich den unterschiedlichsten Themen zuzuwenden und darüber zu schreiben.