Thorsten Rudeck, CEO Häppy

Die Unternehmens- und Marken-Werte haben für nahezu alle unserer Kunden einen signifikanten Einfluss auf die Wahl der Medienumfelder sowohl für die strategische Unternehmens- und Markenkommunikation als auch für den operativen Communication-Mix. Dabei sind drei Dinge besonders wichtig:
1. Markenidentität: Unternehmenswerte bilden das Fundament der Markenidentität. Bei der Auswahl von Medienkanälen ist es daher entscheidend, dass diese mit den Unternehmenswerten kongruent und kohärent übereinstimmen, um eine konsistente Brand Identity zu gewährleisten.
2. Distinktivität: In Kategorien mit ähnlichen und substituierbaren Produkten können Unternehmenswerte als Differenzierungsmerkmal dienen. Die Wahl von Medienkanälen, die diese Werte widerspiegeln und verstärken, kann zu einem kompetitiven Wettbewerbsvorteil führen.
3. Kredibilität: Die Kommunikation von Unternehmenswerten trägt zur Vertrauensbildung bei. Daher sollten Medienumfelder gewählt werden, die es ermöglichen, ethisch-moralisches Handeln, Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung glaubwürdig zu vermitteln.
Eine sorgfältige Abstimmung der Medienkanäle auf die Unternehmenswerte kann zu einer kohärenten Markenkommunikation, einer stärkeren Mitarbeiterbindung und letztendlich zu einem nachhaltigen und responsibleren Unternehmenserfolg führen.