Aale-Dieter statt MethodikNichts gegen Dieter, denn er ist ein respektabler Mann und Aale kann er wirklich gut verkaufen auf dem Fischmarkt zu Hamburg: Da ist er ein toller Hecht. Auch nichts gegen die Verkaufs- und Marketingmanager, die in einer Fortbildun...Klaus Peter Nebel11.10.2006
Marktanteilsdenken - der größte Management-Irrtum unserer Zeit?Der Glaube an die grenzenlose Macht des Marktanteils ist vielleicht der größte - und immer noch weit verbreitete - Management-Irrtum unserer Zeit. Wer Marktanteile verliert, oder auch nur daran denkt, sie aufs Spiel zu setzen, de...Hermann Simon27.09.2006
Empfehlen Sie mich weiter...Selbst üppige Marketingbudgets und aufwendige Kampagnen garantieren heute keinen Erfolg, wenn es darum geht, Neukunden zu gewinnen. Roger Rankel, Trainer der neuen Generation, empfiehlt sich von Kunde zu Kunde.Redaktion22.09.2006
Erfolg durch Konsistenz - wider den ErneuerungswahnWas macht den Markenerfolg von Persil, Marlboro, Tchibo-Kaffee, Coca-Cola, Sixt und Aldi aus und was unterscheidet ihn von Marken wie König Pilsener, Jacobs Krönung oder Camel? Es sind sicher nicht die Produkt- oder Servicequalit...Hajo Riesenbeck13.09.2006
Direkt ins Hirn?Bei Marktforschern, Marketing-Managern oder Werbern sind die Erwartungen an die neue Disziplin des Neuromarketing hoch. Im umgekehrten Verhältnis zur Hoffnung steht das Wissen darüber. Dr. Hans-Georg Häusel erklärt, was Neurom...Redaktion02.09.2006
Gestern ging's noch...Hat das ökonometrische Modelling eine Zukunft? Nein, meint Marktforschungs-Experte Wolfgang J.Koschnick. Es verdiene noch nicht einmal eine Gegenwart. Hier seine Argumentation gegen ein Instrument, auf das Werbungtreibende und Med...Redaktion01.09.2006
Wie Sprachcomputer auditive Markenerlebnisse schaffenSprachanwendungen und Spracherkennungssysteme haben einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Telefonische Dialoge mit Sprachcomputerm müssen nicht mehr zur einsilbigen Kommunikation geraten - im Gegenteil, sie können dem Marke...Redaktion31.08.2006
Zwischen Automat und persönlicher AnspracheDurch die optimale Kombination von Anrufvorqualifizierung, Teil- und Sprachautomatisierung sowie Agentenservices können Unternehmen heute Kundenwert und Kundenkontaktkosten ins Gleichgewicht bringen. Ein Beitrag von Bernhard Steim...Redaktion31.08.2006
Mit Sprachdialogsystemen Geld verdienenMit Communities Infotainment-Angeboten oder Ratgebern in allen Lebenslagen lassen sich heute gute Geschäfte machen. Sprachcomputer bieten dafür die Voraussetzungen.Redaktion31.08.2006
Sprachgewandt werbenMarketeers können Marketingaktionen heute ganz anders planen: Sprachdialogsysteme verbreiten Gewinnspiele, binden Kunden und vergeben den Promi-Bonus auch an Alltagspodukte.Redaktion31.08.2006
Gemeinsam für eine dynamischere MarktentwicklungCall-Center-Experts - sprach Bernhard Steimel, Inhaber von Mind Business Consultants, über die Voice Days. Der jährliche Kongress entwickelt sich zur festen Größe in der Callcenter-Branche.Redaktion31.08.2006
Autobauer müssen auf die globale Klimaverschiebung reagierenNahezu täglich versorgen uns die Medien mit Bildern von Hurricanes, Überschwemmungen, Hitzerekorden, Dürren, abrutschenden Berghängen und abschmelzenden Gletschern nebst Kommentaren von Klimaforschern. Die Klimaerwärmung wird ...Ferdinand Dudenhoeffer30.08.2006
Die Europa AG - eine Alternative?In der Europäischen Union können Unternehmen die gesellschaftsrechtlichen Vorteile in anderen Mitgliedsstaaten für sich nutzen. Mit der Europa AG arbeitet die Union mittlerweile auch an einer gemeinsamen Rechtsform. Vorteil für...Redaktion25.08.2006
Marketing von draußen - was ist machbar?Das Outsourcing erfasst nahezu allen Branchen und selbst Teile der Unternehmensverwaltung. Bisher schien das Marketing „verschont“. Doch auch hier finden sich erste Beispiele.Redaktion25.08.2006
Bleibt CSR am Ende nur ein Schlagwort?Man wird das Gefühl nicht los, dass es die Unternehmenslenker nicht ernst meinen. Dabei ist der Weg richtig, sich verlorenes Vertrauen bei den Menschen beispielsweise über Instrumente wie Corporate Social Responsibility (CSR), al...Christian Thunig16.08.2006